Course detail
Course in German language
FP-Ppnj1PAcad. year: 2014/2015
Die Veranstaltung bildet die Einführung in das Gebiet der Auβenhandelsfinanzierung. In ihr werden die im Zusammenhang mit dem grenzüberschreitenden Handels- und Dienstleistungs-verkehr der Industrie-, Handels- und Bankbetriebe stehenden Instrumente der Zahlung, der Refinanzierung und der finanzwirtschaftlichen Absicherung besprochen. Dabei werden aus dem Studium bekannte Aspekte der Fremd- und Eigenfinanzierung vertieft und spezielle Aspekte erörtert.
Language of instruction
Number of ECTS credits
Mode of study
Guarantor
Department
Learning outcomes of the course unit
Risikoanalyse von Exporteuren, Vereinbarung der Zahlungsbedingungen im Kaufvertrag, Refinanzierungsalternativen, Sicherungsinstrumente.
Prerequisites
Co-requisites
Planned learning activities and teaching methods
Assesment methods and criteria linked to learning outcomes
Course curriculum
Risikoanalyse
Vereinbarung der Zahlungsbedingungen
Kurzfristige Refinanzierungs- und Absicherungsinstrumente
Work placements
Aims
Specification of controlled education, way of implementation and compensation for absences
Recommended optional programme components
Prerequisites and corequisites
Basic literature
Recommended reading
Classification of course in study plans
Type of course unit
Lecture
Teacher / Lecturer
Syllabus
Risikoanalyse
Vereinbarung der Zahlungsbedingungen
Kurzfristige Refinanzierungs- und Absicherungsinstrumente